Hauptamtliche Wache.

Die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache ist 24 Stunden am Tag durch Feuerwehrbeamte/innen und Angestellte des Rettungsdienstes besetzt. Neben Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten werden drei zentrale Aufgaben erfüllt: der abwehrende sowie vorbeugende Brandschutz und der Regelrettungsdienst.

Im abwehrenden Brandschutz versehen Feuerwehrbeamte/innen ihren Dienst im 24 Stunden Dreischichtbetrieb und werden, abhängig von Alarmstichwort oder Lage, durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte verstärkt und unterstützt. Das Einsatzspektrum erstreckt sich von der Überprüfungen von Alarmmeldungen automatischer Brandmeldeanlagen, über technische Hilfeleistungen (z. B. Öl auf Fahrbahn, Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen), bis zur Brandbekämpfung.

Der vorbeugende Brandschutz umfasst alle Maßnahmen zur Verhinderung einer Brandentstehung (oder Ausbreitung) sowie Sicherung der Rettungswege durch baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz.

Der Regelrettungsdienst wird für die Stadt Bünde, die Gemeinde Kirchlengern, die Gemeinde Rödinghausen und Teile der Gemeinde Hiddenhausen durch den Einsatz eines Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) und Rettungswagen (RTW) sichergestellt. Zusätzlich werden tagsüber qualifizierte Krankentransporte durch Krankentransportwagen (KTW) angeboten. Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe werden auch dringende Einsätze in anderen angrenzenden Städten und Gemeinden übernommen. Einzelheiten diesbezüglich ergeben sich aus dem Rettungsdienstbedarfsplan. Als anerkannte Lehrrettungswache gibt es neben angestellten Rettungsassistenten/innen auch zwei Praktikumsstellen, deren Teilnehmerinnen oder Teilnehmer auf der Rettungswache Bünde den praktischen Teil der Zweistufenausbildung, einschließlich des Abschlussgespräches, absolvieren können.

 

Mark Wippersteg

Mark Wippersteg

Amtsleiter

Telefon: 05223 – 9910-310
E-Mail: m.wippersteg@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

Wachabteilung 1.

R. Kiel

R. Kiel

Wachabteilungsführer

Telefon: 05223 – 9910-351
E-Mail: r.kiel@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

M. Behling

M. Behling

stellv. Wachabteilungsführer

Telefon: 05223 – 9910-351
E-Mail: m.behling@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

Wachabteilung 2.

T. Theiling

T. Theiling

Wachabteilungsführer

Telefon: 05223 – 9910-351
E-Mail: t.theiling@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

M. Henseler

M. Henseler

stellv. Wachabteilungsführer

Telefon: 05223 – 9910-351
E-Mail: m.henseler@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

Wachabteilung 3.

M. Jäger

M. Jäger

Wachabteilungsführer

Telefon: 05223 – 9910-351
E-Mail: m.jaeger@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

M. Lübbert

M. Lübbert

stellv. Wachabteilungsführer

Telefon: 05223 – 9910-351
E-Mail: m.luebbert@buende.de

Anschrift (dienstlich):
Dünner Str. 20
32257 Bünde

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20

Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20

Drehleiter mit Korb

Drehleiter mit Korb

Notarzteinsatzfahrzeug

Notarzteinsatzfahrzeug NEF

Rettungswagen RTW

Rettungswagen RTW